A B W

Backend

Der Begriff “Backend” bezeichnet alle Elemente einer Softwarelösung, die im Hintergrund die Funktionalität gewährleisten, aber für den Benutzer unsichtbar sind. Alle Softwarekomponenten und Datenbanksysteme, die für die Datenverarbeitung, -analyse und -speicherung zuständig sind, fallen unter die Definition des Backends. Das Gegenteil des Backends sind die sogenannten Frontends, also die Softwarekomponenten, mit denen der Benutzer am…

Blueprint

Ein Blueprint ist ein Dokument, das die technische Umsetzung der Anforderungen mit Hilfe einer Software beschreibt. Es wird in der Regel von Ihrem IT-Manager verfasst und dient als Grundlage für die Implementierung der Software.

BPO

„Business Process Outsourcing”, manchmal auch als BPO bezeichnet, bezieht sich auf die Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Anbieter. So kann ein Unternehmen beispielsweise beschließen, die Abwicklung seiner Buchhaltungs- oder Reparaturprozesse auszulagern, anstatt sie weiterhin selbst zu erledigen. Durch die Auslagerung von Prozessen können Unternehmen ihre Fixkosten senken und ihre Abläufe verbessern, da spezialisierte Anbieter häufig…

Buchungskreis

Die Organisationsstruktur eines Unternehmens wird in SAP-Systemen durch sogenannte Organisationselemente abgebildet. Dabei ist der Buchungskreis eines der wichtigsten Organisationselemente. Jeder rechtlich abgeschlossenen Geschäftseinheit mit eigenem Rechnungswesen wird ein Buchungskreis zugeordnet.