Objektorientierte Programmierung in ABAP
So sind in ABAP Objects alle wichtigen Konzepte der Objektorientierung implementiert: Datenkapselung, Vererbung und Polymorphie sind enthalten. Zudem wurden das Interface-Konzept und die (objektorientierte) Ausnahmebehandlung integriert. Bisher verwendete Sprachelemente können weitestgehend in ABAP Objects genutzt werden. Somit unterstützt SAP zwei Programmiermodelle parallel: „Klassisches“ prozedurales und objektorientiertes Programmieren. ABAP Objects ist seit dem Basis-Release 4.6 vollständig in den SAP-Standard integriert. Die Abspieldauer der Videos beträgt etwa 9 Stunden.
Zusätzliche Informationen
Author: | Alexander Maetzing |
---|---|
Level: | Experte |
Format: | Buch/ PDF |
Sprache: | deutsch |
Erscheinungsdatum: | 2019 |