Beschreibung
Vorstellung der Änderungen und FIORI-Apps in S/4 für die Bereiche Einkauf, Disposition und Lager.
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Mitarbeiter des Projektteams und für Key-User, die sich intensiv mit den Neuerungen unter S/4HANA im Bereich Einkauf bzw. MM beschäftigen möchten.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer lernen grundlegende Unterschiede zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA im Bereich „Sourcing and Procurement“ kennen. Diese betreffen Stammdaten, Prozesse sowie Reportingfunktionen.
Voraussetzungen
Bedienung des S/4HANA-Systems sowie Grundkenntnisse der Geschäftsprozesse
Der Kurs bietet Ihnen Details zu den folgenden SAP-S/4HANA-Themen:
- Einführung
- Das Launchpad
- Neues Datenmodell
- Stammdaten
- Anfragen, Angebot
- Bezugsquellenverwaltung
- Disposition
- Bestellanforderung
- Bestellung
- Lean Service
- Rahmenverträge
- Employee Self Service
- MIGO Wareneingang
- WE RE-Konto
- Intrastat
- Lieferantenbewertung
- Auswertung
- Flexibler Workflow
- Nachrichtenfindung
- Zentraler Einkauf PC