Schnelleinstieg in App Gyver und SAP Build Apps

Im ersten Teil dieses Video-Tutorials zeigt Ihnen Manfred Sprenger, wie Sie mit der No-Code-Plattform „SAP Build Apps“ oder „AppGyver“ eine einfach gehaltene App ganz ohne Programmierkenntnisse entwickeln können. Mit dieser App lassen sich auf einem mobilen Endgerät oder über einen Browser Daten darstellen, die Sie direkt aus dem SAP-System ziehen.Anhand einfacher Beispiele lernen Sie die Entwicklungstools kennen und erfahren, welche Einstellungen für den Zugriff auf die SAP-Daten nötig sind und wie Sie Fehlermeldungen beheben. Der zweite Teil zeigt Ihnen am konkreten Beispiel, wie Sie eine App entwickeln, mit der man Lagerbestände per Barcode oder QR-Code sowohl scannen als auch abrufen kann.

  • Datenbereitstellung im SAP-System
  • App in App
  • Gyver und SAP Build Apps anlegen
  • CORS und Transaktion UCON_CHW
  • Debugging
  • App für mobiles Endgerät erstellen mit SAP AppGyver
  • Barcode bzw. QR-Code scannen
  • CDS-Views als OData-Service
  • Anzeige von Materialgrund- und Bestandsdaten

Zusätzliche Informationen

Level:

Anfänger

Format:

Video

Sprache:

deutsch

Erscheinungsdatum:

2023

Author:

Manfred Sprenger